Du möchtest die Burggemeinschaft-Methode im Alltag anwenden? Dazu eignen sich die Burggemeinschaft-Charakterkarten. Von jedem Burgbewohner gibt es eine männliche und weibliche Version. Das macht es für Kinder einfacher, sich mit den Burgbewohner:innen zu identifizieren. Im Weiteren enthält das Set 6 Aktionskarten und Anregungen für Spielideen. Den Karten liegt eine Anleitung bei, die dich Schritt für Schritt in die konkrete Anwendung der Methode einführt. Die Ergebnisse sind oft erstaunlich: (fast) jedes emotionale Problem lässt sich damit analysieren und verbessern.
Im Prinzip benötigst du für die Anwendung keine Fachperson. Stellst du aber keine Verbesserung fest, empfehlen wir den Zuzug einer Fachperson (z.B. Psycholog:in, Sozialpädagog:in, Kinderärzt:in, Ergotherapeut:in).
In den nachfolgenden Rubriken finden sowohl Eltern als auch Fachpersonen Zusatzinformationen und Anwendungsbeispiele zur Arbeit mit den Charakterkarten. Sie sind zugeschnitten auf die typischen Erziehungs- und Berufsalltagssituationen. Zudem empfehlen wir unsere Kurse, um die Burggemeinschaft-Methode praktisch üben zu können.
Auf unseren Social Media Kanälen gibt Dr. Greisser weitere Anregungen zur Methode:
Bei Fragen oder Unklarheiten steht Ihnen unser Team natürlich gerne zur Verfügung: