Skip to main content

Lehrpersonen

Ergänzende Informationen: 

Die unten stehenden Buttons zeigen typische Situationen aus dem pädagogischen Alltag mit Anregungen, wie die Burggemeinschaft helfen könnte. Ganz wichtig: Es handelt sich nur um Vorschläge. Auszug aus dem Anleitungstext, Seite 8:

«Die Methode kann kreativ und flexibel verwendet werden. Es gibt in dieser Anleitung bei der Zuordnung von Gedanken, Gefühlen und Verhalten entsprechende Vorschläge. Auch dazu, wer als Helfer:in auftreten kann. Wenn das Kind jedoch einen anderen Burgbewohner oder eine andere Burgbewohnerin als für das Problem zuständig erkennt und andere Helfer:inen aussucht, ist das auch in Ordnung. Die Methode funktioniert trotzdem. Denn letztlich geht es im Kern darum: Das Kind stellt fest, dass nicht es (als weise:r Burgherr:in) dieses Gefühl hat, sondern der betreffende Burgbewohner respektive die betreffende Burgbewohnerin in ihm. Dadurch wird eine gesunde Abgrenzung zu unangenehmen Gedanken oder Gefühlen, eine Verknüpfung mit inneren Ressourcen (Helfer:in) und eine Rückkehr zur Selbstwirksamkeit möglich.»

Fachpersonen

Informationen für Psychologie:innen und Pädagog:innen

Infoletter

Gerne würde ich über News und anstehende Events informiert werden.

Kooperationspartner

© Burggemeinschaft | Datenschutz | by KALCHOFEN Media